In der 10. Vorstandssitzung der AktivRegion Eider-Treene-Sorge werden drei neue Projekte beschlossen.
Die zehnte Vorstandssitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG)
AktivRegion Eider-Treene-Sorge fand am 30.03.2010 im Amt Oeversee in
Tarp statt. Grund zur Freude gab es für die LAG bereits zu Beginn des
Treffens. Zum einen darf der Verein zwei neue Mitglieder begrüßen und
wächst auf 47 Partner an. Zum anderen heißt die LAG die neuen
Mitarbeiterinnen Frau Kolf (Regionalmanagement der Flusslandschaft
Eider-Treene-Sorge) und Frau Tarhouni (Medien- und
Öffentlichkeitsarbeit) der Eider-Treene-Sorge GmbH willkommen.
Seit der letzten Vorstandssitzung im Januar, haben zwei Projekte
die offizielle Bewilligung bekommen und befinden sich nun in der
Umsetzung. Diesen Erfolg wünscht man sich auch für die drei neu
eingereichten Projekte. Mit dem Projekt „Erstvermarktung der Audiotracks
am Wikinger-Friesen-Weg“ soll eine deutschlandweite Marketingkampagne
durchgeführt werden. Der Wikinger-Friesen-Weg, der von Kappeln bis St.
Peter-Ording und damit einmal quer durch die Eider-Treene-Sorge Region
führt, ist Deutschlands erster vertonter Fernradweg! Dieses
Alleinstellungs-merkmal gilt es bundesweit und im angrenzenden Ausland
zu vermarkten.
Mittel aus dem Grundbudget sollen ebenso für die „Errichtung von
Wohnmobilstellplätzen in der Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge (Amt
Kirchspielslandgemeinden Eider/ Amt Eggebek)“ aufgewendet werden. Die
Förderung des Tourismus in der AktivRegion Eider-Treene-Sorge im
Allgemeinen und des Reisemobiltourismus im Speziellen ist die
Quintessenz der vergangenen Sitzung. Die Kommunen haben erkannt, dass
das Tourismussegment Wohnmobiltourismus ein großes Potential hat,
welches genutzt werden muss.
Die nächste LAG Vorstandssitzung findet am 29.06.2010 in Viöl
statt. Die Frist zur Einreichung von vorab abgestimmten Projektanträgen
für diese Sitzung ist der 08.06.2010. Der Verein der LAG AktivRegion
Eider-Treene-Sorge leistet maßgebliche Arbeit zur Entwicklung unserer
Region. Wenn Sie diese Arbeit unterstützen möchten schließen Sie sich
dem Verein an. Jeder interessierte Bürger kann kostenlos Mitglied
werden. Machen Sie mit, seien Sie aktiv!
Für weitere Informationen
zur Mitgliedschaft und für eine Beratung zu Ihren Projektvorschlägen
steht Ihnen Kristina Hofmann, Regionalentwicklerin der AktivRegion
Eider-Treene-Sorge unter 04333-992494 oder hofmann@eider-treene-sorge.de gerne zur Verfügung.