Mit dem Projekt "Lückenschluss am Thoshammerweg" schafft die AktivRegion Eider-Treene-Sorge erstmals eine Wegeverbindung zwischen Groß Rheide und Hollingstedt.
Hollingstedt, 02.11.2010 – Die letzte Lücke des Thorhammerweges ist seit
dem 02.November offiziell geschlossen. „Mit dem Brückenschlag haben wir
zum ersten Mal eine Wegeverbindung zwischen Groß Rheide und
Hollingstedt geschaffen“, freut sich Hollingstedts Bürgermeisterin Petra
Bülow. Radfahrer und Fußgänger können nun bequem über die Norderau
fahren und spazieren. Gleichzeitig ist mit dem Brückenschlag ein
touristischer Verbindungsweg zwischen Stapelholmerweg und Ochsenweg
geschlagen worden.
Die Initiative zu dem Projekt der AktivRegion
Eider-Treene-Sorge mit einer Gesamtinvestitionssumme von 21.000 € ging
im Jahr 2007 von Dr. Bernd Zich (Landesamt für Archäologie) und Torsten
Roos (Geschäfts-führer Förderverein Mittlere Treene) aus. Trotz
Verzögerungen in der Planung und der Durchführung des Bauwerkes durch
den vergangenen langen Winter, sind alle Beteiligten rundum zufrieden.
Der Ausspruch über die Hollingstedter „kümmst Du över de brüch, krichst
Du wat över de Rüch“, gehören der Vergangenheit an.
Zu der
Einweihung der Brücke und des Thorshammerweges hatte das Amt Arensharde
als Projektträger und die Gemeinde Hollingstedt alle beteiligten
Gemeinden und Einwohner eingeladen. Sturm und Regen trotzten die
Anwesenden mit Apfelpunsch und Schmalzbroten.