Die bisherige Ausstellung des Stadtmuseum „Alte Münze“ entspricht nicht mehr den heutigen Erwartungen und Anforderungen der Besucher. Aus touristischer Sicht soll die Verweildauer des Gastes in Friedrichstadt verlängert und die Attraktivität um ein Angebot gesteigert werden.
Das Museum in Friedrichstadt plant eine Erneuerung der Dauerausstellung im Stadtmuseum „Alte Münze“. Die bisherige Ausstellung entspricht nicht mehr den heutigen Erwartungen und Anforderungen der Besucher. Im Zeitalter von „Hands-on-Elementen“ und „EduTainment - Konzepten“ in Ausstellungen muss das Museum in Friedrichstadt die Dauerausstellung mit neuen Themen und interaktiven Elementen auf den neusten Stand bringen.
Die neue Dauerausstellung soll drei Themenschwerpunkte umfassen, den Touristen und Einheimischen nicht nur einen Einblick in die wertvolle Historie des Holländerstädtchens geben, sondern auch die Religiöse Vielfalt und das Alltagsleben darstellen sollen.
Die Ausstellung
soll mit modernen Methoden und Medien gestaltet werden. Sie wird viele
„Hands – on – Elemente“ beinhalten. Diese stellen eine besondere
Wechselwirkung zwischen Exponat und Besucher her, sie haben einen
spielerischen aber gleichzeitig auch wissensvermittelnden Charakter.
Wie
ein roter Faden zieht sich von Erdgeschoss bis ins zweite Obergeschoss
ein „Geschichtsfries“, eine detaillierte, mit illustrativen Elementen
versehene Darstellung wichtiger Friedrichstädter Ereignisse von der
Gründungszeit der Stadt bis heute.
Die Erneuerung der
Dauerausstellung erfordert einige bauliche Maßnahmen, sowie die
Erstellung bzw. Aufarbeitung von Ausstellungsexponaten.
Ein Besuch in der Dauerausstellung des Museums soll die Gäste Friedrichstadts auf die Besonderheiten des Ortes hinweisen.
Projektziele:
Die Errichtung der Dauerausstellung ist Teil des Museumskonzeptes der Stadt Friedrichstadt.
Projektträger: Stadt Friedrichstadt
Ansprechpartner: Christiane Thomsen
Projektlaufzeit: November 2009 bis November 2010
Gesamtinvestition: 60.000,00 €; 55 % der Netto Kosten EU-Förderung