• POTENZIALE ENTFALTEN. REGIONEN STÄRKEN.

    Hier finden Sie weitere Fördermöglichkeiten, um Ihre Gemeinde lebenswerter zu machen.

NEUE CHANCEN FÜR IHRE GEMEINDE ODER IHR UNTERNEHMEN

Neben den AktivRegionen gibt es weitere Fördermöglichkeiten für die Sie eine Förderung beantragen können. Untenstehend finden Sie aktuelle Förderprogramme, die jeweils in einem Steckbrief zusammengefasst wurden. Die Bereitstellung von anderen Förderprogrammen ist ein Service der ETS GmbH. Bitte wenden Sie sich an den jeweiligen Fördermittelgeber. Im Rahmen der AktivRegion können Sie bei uns nähere Informationen zum Grund- und Regionalbudget erhalten.

Kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Sie haben eine Idee, ein konkretes Projekt, oder brauchen einfach mehr Informationen? Wir sind für Sie da!

EHRENAMT GEWINNEN. ENGAGEMENT BINDEN. ZIVILGESELLSCHAFT STÄRKEN.

Mikroförderprogramm: DSEE-Förderprogramm für strukturschwache und ländliche Räume.

ENERGETISCHE OPTIMIERUNG ÖFFENTLICHER INFRASTRUKTUREN

Ziel der Förderung ist, die Energieeffizienz der geförderten öffentlichen Infrastrukturen zu erhöhen sowie dadurch deren CO2- Emissionen zu senken, um somit einen Beitrag zur Erreichung der klima- und energiepolitischen Ziele Schleswig-Holsteins zu leisten.

LOKALE AKTIONSGRUPPE FISCHEREI SÜDLICHES NORDFRIESLAND E.V.

In der Lokalen Aktionsgruppe Fischerei (FLAG) werden Projekte mit den Themen Fischerei und Aquakultur durch Mittel aus dem Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) gefördert.

INITIATIV!

Kurzfristig angesetztes Förderprogramm für gemeinwohlorientierte Projekte in nicht rechtsfähigen Initiativen oder nicht gemeinnützigen Organisationen.

MODERNISIERUNG UND SANIERUNG VON STÄTTEN DER JUGENDARBEIT

Das Land Schleswig-Holstein gewährt Zuwendungen für den Erwerb, den Neubau sowie die Modernisierung und Sanierung von Stätten der Jugendarbeit freier und kommunaler Träger.

GELDER FÜR GUTE IDEEN:

Tipps zur Projektfinanzierung auf dem Land von der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume

EHRENAMT UND SELBSTHILFE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN

Fördermöglichkeit für Kleinprojekte zur Stärkung der ehrenamtlichen Mitarbeit und Unterstützung der Arbeit von Selbsthilfegruppen im sozialen Bereich.

PROJEKTFÖRDERUNG DER BÜRGERSTIFTUNG SCHLESWIG-HOLSTEINISCHE GEDENKSTÄTTEN

Förderung bestehender oder noch zu gründender Einrichtungen des Gedenkens an den nationalsozialistischen Terror sowie der darauf bezogenen Forschungs-, Aufklärungs- und Vermittlungsarbeit.

GRW-FÖRDERRICHTLINIE

Förderung investiver touristischer Projekte, insbesondere zur Inwertsetzung des Natur- und Kulturerbes.

KLIKOM – FÖRDERPROGRAMM FÜR KOMMUNEN IN SH

Förderung innovativer, neuartiger und auf andere Kommunen übertragbarer kommunaler Energie Projekte mit einem Zuschuss von bis zu 5.000 Euro.

FÖRDERPROGRAMM STADT UND LAND

Förderung kommunaler Projekte zur Qualitätsverbesserung und Erhöhung der Verkehrssicherheit im Radverkehr im Sinne der Radstrategie des Landes „Ab aufs Rad im echten Norden“.

FÖRDERMÖGLICHKEITEN BEI DER AKTIVREGION EIDER-TREENE-SORGE ODER DER AKTIVREGION SÜDLICHES NORDFRIESLAND UNTER

IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN

Folgen Sie uns eigentlich schon bei Instagram?

© 2025 Eider-Treene-Sorge GmbH